Bikeleasing

Bikeleasing ist weit verbreitet, vor allem auf Grund von steuerlichen Vorteilen, die sich aus der "Dienstwagen-Regelung" ergeben. Beim Bikeleasing ist der Arbeitgeber der Leasingnehmer und überlässt dem Mitarbeiter das Fahrrad zur Nutzung (Arbeitnehmerleasing).

Durch die steuerlichen Vorteile spart der Arbeitnehmer meist über 30% des Fahrrad-Kaufpreises.

Auch eine Firma kann ein Fahrrad zur Nutzung leasen (Firmenleasing). Statt das Fahrrad als Inventar zu führen, fallen die Leasingraten als monatlich laufende Kosten an.

Als Faustregel für die Höhe der Netto-Leasingrate (tatsächlich zum Abzug kommender Betrag) kann man mit 17-18 Euro je 1000 Euro Kaufpreis rechnen. Dieser Wert ist abhängig von der Leasinggesellschaft und den persönlichen Gegebenheiten in der Lohnabrechnung.

Bei den meisten Leasinggesellschaften kann das Fahrrad nach 3 Jahren Laufzeit für ca. 18% des Kaufpreises übernommen werden. 

 

Leasingpartner:

   

Bikeleasing-Service
Bikeleasing-Service
Ernst-Reuter-Straße 2
37170 Uslar
 
 
 
Businessbike
REGONOVA GmbH
Parkstraße 8
91413 Neustadt/Aisch
 
 
 
Jobrad
JobRad GmbH
Augustinerplatz 2
79098 Freiburg 
 
 
 
Lease a bike
Bike Mobility Services GmbH
Siemensstraße 1-3
49661 Cloppenburg
 
 
 
Eleasa
el Leasing & Service AG
Ubbenstraße 15
30159 Hannover
 
 
 
mein-dienstrad.de
baron mobility service gmbh
Wickenweg 52
D-26125 Oldenburg
 
 
 
 
Eurorad
Eurorad Deutschland GmbH
Longericher Straße 2
50739 Köln
 
  
 
und weitere...