Lexikon
Begriffserklärungen von A-Z
Ausfallende |
Aufnahme des Hinter- oder Vorderrades in den Hinterbau bzw. in die Gabel. Meist Druckguß- oder CNC-gefräste Teile, die im Rahmen (Hinterbau) oder in der Gabel verschweißt, verlötet oder verklebt sind. |
Hinterbau |
bestehend aus den Hinterbaustreben (i. d. R. von der Sattelklemmung abfallend zum hinteren Ausfallende) und den Kettenstreben (beginnend am Tretlager bis zum hinteren Ausfallende) |
Innnenlager |
Im Tretlagergehäuse sitzendes Lager mit Aufnahme für die Tretkurbeln, meist eingeschraubt, evtl. auch eingepresst |
Kettenblätter |
vordere Ritzel am Tretlager |
Kettenradgarnitur |
setzt sich zusammen aus Kurbeln und Kettenblättern (auch Kurbelsatz) |
Kurbelsatz |
setzt sich zusammen aus Kurbeln und Kettenblättern (auch Kettenradgarnitur) |
Oberrohr |
oberes der i. d. R. 3 Rahmenrohre |
Rahmenhöhe |
je nach Hersteller verschieden gemessen, i. d. R von Mitte Innenblager bis Oberkante Oberrohr |
Sattelrohr |
hinteres, fast senkrechtes Rahmenrohr, beginnt unten am Tretlager, oben mit Aufnahme für die Sattelstütze |
Steuersatz |
Lenkungslager, hält Rahmen und Gabel beweglich zusammen |
Tretlager |
bezeichnet die komplette Einheit aus Innenlager und Kurbelsatz |
Übersetzung |
Verhältnis der Zähne an Kettenblatt und Zahnkranz in Bezug auf den Hinterradumfang |
Unterrohr |
unters, vom Steuersatz zum Tretlager abfallendes Rahmenrohr |
Vorbau |
Verbindung zwischen Gabel(schaft) und Lenker |
Zahnkränze |
hintere Zahnräder auf der Nabe |
Winter in Friedrichshöhe
1. Adventure Trophy Jena
2. Adventure Trophy Jena
Wettersteinrunde
Skilanglauf Erzgebirge